Der März in CH-Musik mit Crimer, Gina Été und mehr
Crimer dreht endlich wieder auf und Gina Été macht Appetit auf ihr Debütalbum: Unsere Highlights im Februar.
Crimer dreht endlich wieder auf und Gina Été macht Appetit auf ihr Debütalbum: Unsere Highlights im Februar.
Sasha Spielberg alias Buzzy Lee über ihren berühmten Vater, Zwiegespräche mit E.T., ihr elektronisches Sad-Pop-Debüt, Angstzustände und verkorkste Beziehungen.
Auf ihrem zweiten Album «Wünsch mir Glück» nehmen Steiner & Madlaina kein Blatt vor den Mund: Verpackt in eingängigem Indie-Folk und Pop singt das Zürcher Duo von Sexismus, Gleichberechtigung und den grossen Fragen ihrer Generation.
Ihre souligen Popsongs erinnern an grosse Vorgängerinnen – und doch ist Celeste auf ganz eigenem Weg zum Erfolg: Die Londonerin im Interview.
2021 klingt so weit, so gut. Dank neuen Songs und Alben von Acts wie Crème Solaire (Bild), Evelinn Trouble, Neil.9 und Danitsa.
Die Schweizerin startet aus London in der Popwelt durch und treibt sich durch ihre Songs die eigenen Dämonen aus. Kings Elliot im Interview.
Endlich fertig mit 2020. Über die Ziellinie geschafft haben wir es unter anderem mit Musik von Long Tall Jefferson, Dachs sowie dem Dream Team aus Faber, Sophie Hunger und Dino Brandão.
Jeden Dienstag neu: Die einzige Berichterstattung zu “Der Bachelor” auf 3+, die du brauchst. Also so wirklich jetzt. Diesmal: This is the end, my friend, the end.
Aufgehorcht: Wer nicht dem Schnee beim leise rieseln zuhören mag, hat mit diesen Kopfhörern das perfekte Gadget für die Weihnachtsplaylist.
Sieben Jahre lang war Zürich für Jessica Jurassica Durchfahrgebiet. Jetzt aber blieb sie für einige Tage in der Stadt und hält ihre Eindrücke in der ihrer neuen Kolumne fest.