Enola Reverof: Magische Momente in Safe Spaces
Mit dem Release seiner Debüt-EP wird das Mysterium um das Luzerner Projekt Enola Reverof nicht kleiner – gut so. Wir haben uns mit dem kreativen Kopf hinter den elegischen Dreampop-Sounds unterhalten.
Mit dem Release seiner Debüt-EP wird das Mysterium um das Luzerner Projekt Enola Reverof nicht kleiner – gut so. Wir haben uns mit dem kreativen Kopf hinter den elegischen Dreampop-Sounds unterhalten.
Am diesjährigen m4music Festival auf dem Zürcher Schiffbau Areal gibt es viel zu sehen, hören, tun und trinken. Bei den ersten vier Tätigkeiten haben wir ein paar leckere Tipps parat. Welches Getränk du dazu bestellen willst, musst du aber schon selber wissen. Whiskey Spritz vielleicht? Is that a thing? ¯\_(ツ)_/¯
Den Februar dieses Jahres starten wir ziemlich bunt und mit vielseitigen Themen. Mal wird zu einem Kampf gegen Extremismus aufgerufen, ein andermal wird der Konsum kritisiert und ein drittes Mal will man Menschen, die im Stress versinken, mehr Luft zum Atmen geben. Na gut, das hört sich jetzt alles nicht mega positiv an, aber wir versichern euch, dass wir euch nicht wieder in eine Winterdepression schubsen. Im Gegenteil, jetzt wird alles aus dieser rausgeholt, was keine Miete zahlt!
Ausgeschlafen! Ohne seine Band The Sleepers begibt sich Dennis Kiss auf Solopfade und präsentiert seine erste Single «Bordeaux». Wir premieren das Musikvideo, in dem das Grau Ostfrieslands mit rotem Wein schöngefärbt werden muss.
Mit brandneuen Songs im Rollköfferchen gehen die amerikanischen Punk-Pop-Grandeure auf grosse Tour. Am 23.2. spielen All Time Low auch in Zürich. Highly recommended!
Die deutsche Metalcore Band hat in den vergangenen Jahren mit neuem Namen und neuem Sänger einen Gang hoch geschaltet. Ihr Hit «Pump It» war dem ESC zu heavy, kriegt von uns aber 10 points. Mit dem Album «Tekkno», deren Songs eine Extraportion Electronica verpasst wurde, gehen Electric Callboy jetzt auf grosse Tour. Am 22. April spielt die Combo in The Hall, Zürich.
Glam! Bam! Thank you, ma’am! Auf einer Welle aus Erfolg und Kajal reiten die Lackstiefel-Rocker Palaye Royale am 20.2. in den Zürcher Komplex 457. Denn endlich geben wieder die einst von Marc Bolan besungenen Children of the Revolution den Ton der Stunde an.
Einen exzellenten Start ins neue Jahr legte die Schweizer Musikszene hin – insbesondere mit zahlreichen Mundart-Releases. Unsere Highlights von Juri Voltas (Bild) Volltreffer mit «Diego Maradonna» bis Steff La Cheffes zauberhaftem Tribute zu Stiller Has.
Am 4. Februar startet in Baden das One of A Million Festival. Unter den vielen, vielen -lufthol- vieeelen musikalischen Neuentdeckungen haben wir fünf für dich herausgepickt – darunter auch Baby Volcano (Bild).
Der Premium Swiss Rock Export geht auf grosse Konzertreise. Auftakt macht das Heimspiel im Winterthurer Kraftwerk am Freitag, 20. Januar. Unver-fucking-missbar!